Wir sind weiterhin für Sie da!

COVID-19 stellt die komplette Weltbevölkerung gerade vor eine harte Prüfung.

Auch unsere Arbeit wird durch die aktuelle Corona Pandemie erschwert, in dem wir einerseits unseren Schulungs- und Übungsbetrieb aussetzen, aber andererseits im Falle eines Feuerwehreinsatzes so zu handeln haben, dass dabei Übertragungsrisiken auf ein Minimum reduziert werden.

Daher wäre es Ihnen und uns am liebsten, wenn es (vor allem in dieser kritischen Lage) erst gar nicht zu einer Notsituation käme.

Jeder von Ihnen hat dies ein Stück weit selbst in der Hand. Daher seien Sie immer aufmerksam und handeln Sie besonnen zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit im Straßenverkehr, aber auch Zuhause, denn hier verbringt man aktuell gerade relativ mehr Zeit.

Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen, indem Sie direkte Kontakte möglichst vermeiden und wenden Sie erforderliche Hygienemaßnahmen an.
Bitte lesen Sie auch die Verhaltens- und Hygieneempfehlungen

Zusammen schaffen wir das – und denken Sie daran:

„Wir sind weiterhin für Sie da!“

Ihre Freiwillige Feuerwehr Großerlach

Neues Einsatzfahrzeug ist eingetroffen

Beitragsbild

„GW-L1“ steht für „Gerätewagen-Logistik 1“ – und wie die Bezeichnung bereits andeutet, kann dieser Gerätewagen durch tauschbare mit Feuerwehrausrüstung bestückte Rollcontainer speziell für den Einsatzfall gerüstet werden. Am 14. Juli fuhr eine kleine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Großerlach ins hessische Herbstein (welches westlich von Fulda liegt), um das neue Einsatzfahrzeug…

Mehr lesen

Übungsbetrieb wird wieder aufgenommen

Beitragsbild

Am 23. Juni traf sich die Führungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Großerlach, um Maßnahmen zu besprechen, die es erlauben, den Übungsbetrieb während der bestehenden Corona Pandemie unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen nach dreieinhalb-monatiger Unterbrechung wieder fortzuführen. Um im schlimmsten Fall nicht alle Mitglieder in Quarantäne schicken zu müssen, wurden besondere Regeln für…

Mehr lesen

Kommandantendienstbesprechung in Großerlach

Beitragsbild

Am 20. Februar fand die Kommandantendienstbesprechung erstmals im Feuerwehrgerätehaus in Großerlach statt. Bürgermeister Christoph Jäger begrüßte Kreisbrandmeister René Wauro, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Markus Kramer und die rund 25 anwesenden Kommandanten aus dem Rems-Murr-Kreis in der am nördlichsten Punkt liegenden Gemeinde. Er bedankte sich bei der Kreisbrandmeisterstelle für die stets…

Mehr lesen