Konstruktionsgespräch über einen neuen MTW

Für den mittlerweile in die Jahre gekommenen Einsatzleitwagen bedarf es zeitnah einer Ersatzbeschaffung. Unter Berücksichtigung der DIN-Vorschrift und den geltenden Förderbedingungen wurde ein Mannschaftstransportwagen (MTW) mit der erforderlichen Ausstattung öffentlich ausgeschrieben. Nachdem die Ausschreibung beendet war, wurden die eingegangenen Angebote bewertet und es kam als Ergebnis heraus, dass die Firma…
Mehrere Einsätze durch Sturmschäden

Starker Sturm verursachte am Vormittag des 03. Januar mehrere Verkehrsstörungen in der Gemeinde durch umgestürzte Bäume. Somit hatte die Freiwillige Feuerwehr Großerlach gleich mehrere Einsatzorte (B14, Straße in Richtung Grab bzw. Morbach) abzuarbeiten. Bei einem weiter oben gebrochenen hängenden Baum in der Nähe des Häckselplatzes leistete die Erlacher Höhe mithilfe…
Alarmübung in der Erlacher Höhe

Am 03. November wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr um 20:10 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Der Text auf dem Funkmeldeempfänger „Erlacher Höhe/Wohnungs-/Gebäudebrand/Wohnanlage 16/2 Wohnungen im Vollbrand/vermutlich Personen im Gebäude“ gab keinen Hinweis darauf, dass es sich hier um einen Übungsalarm handelte, um möglichst reale Bedingungen zu schaffen. Die Anfahrt…
Maschinisten-Fahrtraining

Der Dienstplan sieht neben allgemeinen Feuerwehrübungen auch gesonderte Termine für die Maschinisten der Wehr vor. Wozu ist das gut? Nun – wie im Alltag eines jeden hat die Technik bei der Feuerwehr auch ordentlich zugelegt. Diese Technik zu beherrschen erfordert gleichermaßen aber auch, dass man sich regelmäßig mit ihr befasst.…